Imkerei im Wandel der Zeiten
Unser Verein ist sowohl Mitglied im Kreisimkerverein Unterwesterwald / Oberwesterwald als auch im Imkerverband Nassau e.V..
Unsere Mitglieder können deshalb (ggf. nach vorheriger Anmeldung) an allen Schulungen und Vorträgen, die diese anbieten, teilnehmen.
Unsere regelmäßig am 2. Dienstag im Monat stattfinden Stammtischtreffen im DLR Montabaur sind eine gute Gelegenheit, sich zu den jeweils aktuellen Themen im Bienenjahr mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mehr
Klimawandel und neue Methoden der Bienenhaltung
Frühe Völkerentwicklung im ausklingenden Winter, feucht-kalte Perioden im Sommer, lange Flugaktivität im Herbst und eine fehlende Winterbrutpause sind Herausforderungen, die der Klimawandel an die Imkerschaft in Deutschland stellt. Die Anpassung an die neuen Verhältnisse bestimmt letztendlich das Überleben unserer Bienenvölker.
Valon Mustafi vom Bieneninstitut Kirchhain berichtet in seinem Vortrag von Untersuchungen des Bieneninstituts zu neuen Methoden der Völkerführung und Erkenntnissen aus seiner Doktorarbeit.
Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr, Gaststätte Christian, Stockum-Püschen
Anfänger-Ausbildung und Zucht-Lehrgang
Auch in diesem Jahr bietet der Imkerverein Oberwesterwald die Anfängerausbildung für Neuimker sowie einen Zuchtlehrgang an.
Interessenten melden sich bitte unter kreisimkerverein-oberwesterwald@gmx.de, dann erhalten sie die Anmeldeformulare mit den nötigen Informationen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.